Nachrichten
Bericht August 2017
Beglückt schauen
wir über unsere winterlich gelben Grasfelder draussen auf der Farm. Was für
ein Anblick und was für ein Wunder nach den letzten 3 Jahren Dürre, wovon
2016 unbestritten das Aergste war, womit die meisten von uns, selbst die ältere Generation,bislang konfrontiert
wurde .
Namibia, das
aride Land im Südwesten Afrikas - wenn
es auch häufig nicht direkt das Trinkwasser betrifft, welches wir in bester
Qualität tief aus dem Boden pumpen können, aber die oft sehr unzureichende
Feuchtigkeit von den Wolken bringt uns immer wieder an die Grenzen des
Ueberlebens.
Natürlich gab es
Einbussen unter dem Wild sowie den Rindern aber es ist auch immer wieder
faszinierend und erstaunlich , wie widerstandsfähig und angepasst diese Tiere
sind und selbst solch harte Zeiten
überleben können.
In diesem Jahr
findet die Jagd in dem Gräsermeer ihre eigene Herausforderung. Waehrend selbst
der Warzenkeiler nur durch die hochstehende Antenne seinen Standort verrät,
verschwindet der Steinbock gänzlich in dem Gelb. Selbst der Oryx ist noch
weitgehend schützend abgedeckt ....und doch konnten
unsere Männer bereits manche sehr erfolgreiche und besonders spannende Jagd abschliessen.
Wir möchten Eure
Aufmerksamkeit gern auf die 2015 gegründete Organisation „
Hunters United Against Poaching“ richten. Eine handvoll Idealisten,
mit der Unterstützung des namibischen Naturschutzministeriums und des namibischen Jagdverbandes , NAPHA, als
Schirmherr , veranstaltet jährlich ein exklusives Gala-Dinner ( 31. August
2017 ), mit vielen bestechenden Versteigerungspreisen, wobei alle gewonnen
Einnahmen vorbehaltlos dem Trust zur Verfügung stehen.
www.huaptrust.com . Der absolute Schwerpunkt
liegt hier bei dem Schutz des so sehr gefährdeten Nashorns. Alle Jäger und Personen,
die der Jagd undNatur verbunden sind,
können hier durch ihre Teilnahme oder auch mit direkter Spende deutlich
machen, wie nah sich Naturschutz und Jagd in Wirklichkeit stehen. Wie dem Einen
ohne das Andere buchstäblich der Lebensraum entzogen wird. An der Basis muss
gehandelt werden, dort wo die grossen Wunden geschlagen werden.

Spenden können
gern auf folgendes Konto eingezahlt werden:
Hunters United Against Poaching Trust
Bank Windhoek Namibia
Zweigstelle:
Maerua Mall 483 872
Konto: 800 509
7499
Zahlungsbeleg an:
[email protected]